Irgendwo in Köln, Abitur geschafft, die Sonne lacht. Zukunftspläne: null. Ich spaziere durch die City und spüre: Etwas wird anders.
Zuhause gibt es News: Unser Vater wird als CFO nach Ecuador versetzt.
Ich wusste es: anders!
Meine Mutter wird Unternehmerin, als Spanischlehrerin ist sie in Ecuador nicht gefragt. Meine jüngeren Geschwister kommen auf eine Rich-Kids-High-School. Ich ziehe ein Jahr später weiter an eine Uni in den USA, dann nach Belgien, schließlich nach Österreich.
Anders ist mein Schicksal:
Zu europäisch an der US-Uni. Ein Fremdkörper am Juridicum. Zu straight in Agenturen. Zu schräg in Kanzleien. Bis heute kann ich die Frage nicht beantworten, woher ich komme.
Anders ist meine Bestimmung.
Heute sehe ich das als eine meiner Stärken.
Und eines ist klar: egal wie anders wir alle sind. Wir sind alle gleich in unserem Bedürfnis nach Anerkennung und Zugehörigkeit.
Das ist meine Motivation für die neue Konferenz für Juristinnen und Juristen Lawchampions.
Der Schwerpunkt liegt auf den vielen nicht-juristischen Fähigkeiten, die Juristinnen und Juristen brauchen, um in ihrer Tatigkeit zu reüssieren. Dazu gehört Kommunikation, Resilienz, Networking und Selbstmarketing.
Ich will die Juristinnen und Juristen in Unternehmen, Verwaltung und Kanzleien ansprechen, die denken, dass nicht alles gleich bleiben muss. Dass es anders sein kann. Die etwas Neues er-SCHAFFEN möchten. Die finden, dass die Rechtsbranche frischen Wind braucht.
Und die das vernetzt und miteinander vorantreiben möchten: Frau & Mann, Inhouse & Kanzlei, alt & jung, BigLaw & Boutique.
Spricht dich das an? Hier geht es zum Programm, hier zu den Tickets.
Deine Vortragenden und Reisebegleitung sind: Benedikt Stockert, Marcos Nader, Esther Sowka-Hold, Dominik Leiter, Stefanie Thuiner, Christof Strasser, Mariella Huber, Paul Schindler, Therese Frank, Patrick Onyemaechi Kainz.